10% von 10% für 10%. Eine Beispielrechnung zur sinnvollen Umverteilung von Vermögen.
Macht die Umverteilung von Reichtum Sinn oder wäre eine solche Maßnahme kaum wirksam, weil es zu wenig Reichtum für zu viele Arme gibt? Bloomberg bezweifelt mit seinem Robin-Hood-Index die Sinnfälligkeit einer solchen Idee. Aber man kann das auch anders sehen, wen das Ziel nicht ist: Alle haben gleich viel sondern: Niemand muss an Mangel sterben.
Utopien für Realisten von Rutger Bregman
Auch wer dem eigentlichen Anliegen des Buches (das Bedingungslose Grundeinkommen) kritisch gegenübersteht, findet darin eine Quelle für ausgewählte interessante Studien und Experimente. Schwerpunktmäßig zur Entwicklung des Kapitalismus. Bregmans Buch ist definitiv eine gute Quelle für gute Quellen, aber auch für kluge Analysen, oft aus der Sicht des Historikers, der er ist.